• Start
  • Einblick
  • Schafe
  • Obst
  • Kontakt
  • Knebusch Apfel
  • Roter Gravensteiner Apfel
  • Juwel aus Kirchwerder
  • Hermine van Eiberger
  • Altländer Pfannkuchenapfel
  • Stina Lohmann
  • Mutterapfel
  • Rotfranch
  • Uphuser Tietjen
  • Gelbe Schleswiger Renette
  • Schöner von Haseldorf
  • Uhlhorns Augustkavill
  • Rosa Clausen Apfel
  • Angeliter Herrenapfel
  • Geheimrat Dr. Oldenburg
  • Schöner aus Herrnhut
  • Roter KLarapfel
  • Purpurroter Cousinot
  • Echter Prinzenapfel / Hasenkopf
  • Martini Apfel
  • Gelber Edelapfel
  • Uelzener Kalvill
  • Finkenwerder Herbstprinz
  • Kaiser Wilhelm Apfel
  • Prinz Albrecht von Preußen
  • Jakob Lebel Apfel
  • Dülmener Rosenapfel
  • Hermien van Eibergen
  • Groninger Kroon
  • Calebasse de Tirlemont
  • Juttepeer
  • Danziger Kantapfel

Uelzener Kalvill

um 1820 von Postmeister Höfft aus Samen gezogen, ab 1900 durch Baumschule Zinser in Uelzen in Nordddeutschland verbreitet

Eine alte niedersächsische Apfelsorte, aromatischer Duft mit feinem Fleisch. Genussreife erreichen die Früchte von Januar bis Juni.

 

Weitere Infos unter:

http://www.obstgarten.biz/info-thek/uelzener-kalvill.html

Bilder folgen in 2020

Mitglied bei der Vereinigung des Emsländischen Landvolks


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen